The dynamics of adoption and integration of life cycle assessment. Case-studies of five German companies. Publication within the framework of the project "The use of life cycle assessment within business decision-making processes and its implications for environmental policy".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/696-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht ist Teil eines durch die EU geförderten Forschungsvorhabens über die Einbeziehung von Ökoproduktbilanzen in Unternehmensentscheidungen und ihre Folgen für die Umweltpolitik. Ein erster Abschnitt gibt einen Überblick über das theoretische Konzept der Ökoproduktbilanz und über die in der Studie angewandten Methoden. Der Hauptteil besteht aus fünf Fallstudien deutscher Unternehmen: aus der Hausgeräteindustrie das Electrolux-Tochterunternehmen AEG sowie Bosch und Siemens Hausgeräte, Weleda und Henkel aus der Chemischen Industrie und Ytong, ein Baustoffhersteller, die in ihren Branchen mehr oder weniger zu den ökologischen Pionieren zählen. In einem dritten Teil werden die Ergebnisse der Fallstudie aufbereitet und mit den Ergebnissen anderer Teiluntersuchungen des Gesamtprojekts bei insgesamt 20 Unternehmen ( in Italien der Schweiz und Schweden) verglichen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
114 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des IÖW; 143