Gedanken und Visionen eines Raumordners und Geographen. Walter Strzygowski zum 80. Geburtstag, Gedächtnis-Kolloquium am 24.6.1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2390
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anläßlich des 80. Geburtstages von Walter Strzygowski veranstaltete das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Wirtschaftsuniversität Wien ein Gedächtnis-Kolloquium für den 1970 verstorbenen Hochschulprofessor. Strzygowski war engagiert und entwickelte zukunftsweisende Ideen für das wissenschaftliche Arbeiten. Das ihm zugeteilte zweite wirtschaftsgeographische Institut widmete er 1955 der Raumordnung. Die Vortragenden berichten von persönlichen Erfahrungen mit Strzygowski, von seinem Einfluß auf die Wiener Stadtplanungsgeschichte, von seinen Beiträgen zur Fremdenverkehrsgeographie und zum Nationalpark Hohe Tauern und seiner Begabung und dem Ideenreichtum in der Kartographie. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Raumordnung , Geographie , Stadtplaner , Theorie , Forschung , Lehre , Vision , Festschrift , Tagungsbericht , Wissenschaft/Grundlagen , Geographie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Service (1989), 106 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Raumordnung , Geographie , Stadtplaner , Theorie , Forschung , Lehre , Vision , Festschrift , Tagungsbericht , Wissenschaft/Grundlagen , Geographie
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wiener geographische Schriften; 61