Die kulturelle Wirklichkeit der Drogen. Drogenwissen und Drogenkonsum von Jugendlichen am Beispiel eines Freizeitheimes.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1844
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wirklichkeit von Drogen, so die zentrale Aussage der Arbeit, ist ein kulturelles Produkt, eine von der jeweiligen Kultur geschaffene Konstruktion. Die Wahrhaftigkeit solcher Drogen-Wirklichkeiten zeigt sich nur im Rahmen ihrer Wirksamkeit: ihre Relativität nur im Kontrast zu anderen Drogen-Wirklichkeiten. Anhand einer Untersuchung in einem Jugendfreizeitheim analysiert die Arbeit, wie solch eine kulturell erschaffene Wirklichkeit konstruiert, aufrechterhalten und wirksam wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Socialia; 30