Bestandsschutz bei Gewerbebetrieben. Vorgaben des Baurechts und des Verfassungsrechts. Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung am 16. Oktober 2006.
Lexxion
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lexxion
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Abkehr vom verfassungsunmittelbaren Bestandsschutz prägt inzwischen die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und findet auch in der Literatur immer mehr Befürworter. Sie weist dem Gesetzgeber das Recht, aber auch die Pflicht zu, über den Bestandsschutz in allen Rechtsbereichen zu entscheiden. Gerade Eigentümer von Gewerbebetrieben haben jedoch ein erhebliches Interesse, den Bestand ihres Betriebes ungehindert fortzuführen, angemessen zu erhalten sowie erweitern zu können, auch wenn sich die rechtlichen und tatsächlichen Umstände ändern. Es wird der Blick vor allem auf die für die Eigentümer wichtigen Rechtsgebiete des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts gerichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 95 S.