Gesundheitswesen. Tl.II. Einschränkungen von Standards beim Krankenhausbau.

Herrler, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 446-4
IRB: Z 956

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im September 1982 hat das Präsidium des Deutschen Städtetages eine Merkliste für Einsparungen in Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft verabschiedet. Eine Einsparung oder Reduzierung muss auf Dauer wirken und darf nicht durch überhöhten Aufwand im Betrieb, sei es durch Reparaturen bei billiger Ausführung oder zusätzlich erforderlichen Maßnahmen, wieder aufgezehrt werden. Voraussetzung für jede architektonische Krankenhausplanung ist das Funktionskonzept. In diesem müssen für die Bereiche Medizin, Pflege, Wirtschaftsversorgung und Verwaltung die Standards in gleicher Weise festgelegt sein, wie für die Baukonstruktion selbst und die technische Ausstattung. Außerdem wird die Technik weitgehend beeinflusst von den betrieblichen Anforderungen und den Regeln für das Zusammenwirken der oben genannten Bereiche untereinander. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der bayerische Bürgermeister, München 36/66(1983), Nr.4, S.13-16

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen