The contribution of local public infrastructure to private productivity and its political-economy: evidence from a panel of large German cities.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0722-6748
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/1623-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das Papier verwendet ein simultanes Gleichungssystem zur Schätzung des Beitrags von Infrastrukturinvestitionen zu regionalem Wachstum. Ein polit-ökonomisches Modell der Allokation von Finanzzuweisungen für öffentliche Investitionen in Infrastruktur wird formuliert. Die empirischen Ergebnisse basierend auf einem Paneldatensatz für große deutsche Städte in den Jahren 1980, 1986 und 1988 deuten darauf hin, dass Städte, deren Mehrheit im Stadtrat dieselbe politische Couleur wie die Landesregierung hatte, erfolgreicher bei der Zuteilung von Finanzzuweisungen waren. Im Hinblick auf den Beitrag der Infrastrukturakkumulation auf das Wachstum finden wir, dass öffentliches Kapital ein wichtiger Faktor für die private Produktion ist. Weiterhin, zumindest für den untersuchten Zeitraum, finden wir, dass die Simultanität zwischen Output und öffentlichem Kapital gering ist; daher sind Feedback-Effekte von Output zu Infrastruktur zu vernachlässigen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
25 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Discussion papers; FS IV 01-14