Strukturberichterstattung. Ein Informationsinstrument der Wirtschaftspolitik? Dokumentation des BDI/IW-Symposions vom 4. und 5. Dezember 1979 in Köln.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5304

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Veränderungen von ökonomischen, technischen und sozialen Strukturen sind Merkmale unseres offenen Marktsystems. Struktureller Wandel ist nichts Neues, aber er bedarf der genauen Beobachtung um rechtzeitig agieren zu können. Deshalb hat die Bundesregierung fünf wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute beauftragt, die Möglichkeiten einer regelmäßigen Strukturberichterstattung methodisch und empirisch zu prüfen. Die Wirtschaft ist verständlicherweise daran interessiert, was die Sturkturberichterstattung zu leisten vermag: erstens weil sie die statistischen Daten für die Strukturberichterstattung liefern muß und zweitens, weil sie die Ergebnisse möglicherweise selbst nutzen kann. Um die Strukturberichterstattung insgesamt zu erörtern, hat der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft e. V. (IW) im Dezember 1979 in Köln ein Symposion veranstaltet, zu dem die Mitgliedsverbände des BDI, andere Wirtschaftsorganisationen, Vertreter der fünf beauftragten Wirtschaftsforschungsinstitute, der Wissenschaft sowie des federführenden Bundesministers für Wirtschaft eingeladen war. Das Buch enthält die Vorträge und Statements der beteiligten Wissenschaftler und Fachreferenten sowie in geraffter Form auch die Ergebnisse der Diskussionen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Dt.Inst.-Verl.(1980), 240 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen