Die anpassungsfähige Stadt. Wunsch, Leitbild und Planungspraxis.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel ist hoch gesteckt: Stadtplanung und -entwicklung zielen auf eine nachhaltige Entwicklung von lebenswerten Städten ab. Dabei sollen soziale und ökonomische, ökologische und klimatische, baukulturelle und ästhetische Anforderungen gleichzeitig und gleichgewichtig berücksichtigt werden. Neben dieser langfristigen Strategie sollen Städte auch kurzfristig auf Veränderungen (wie Mobilitätsverhalten) und Ereignisse (wie Hochwasser und Hitze) reagieren können - also anpassungsfähig sein. Inwiefern das Instrumentarium der Stadtplanung hierfür Handlungsspielräume lässt, wird am Beispiel der Leitbilder zur Stadtentwicklung diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 164
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-13