Bericht über Untersuchungen zum Problem des Verkehrslärms in Berliner Straßen - Messungen und Umfragen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/312
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
,,Lärm'' bezeichnet die Einwirkung von Schall auf den menschlichen Organismus und stellt einen qesundheitsgefährdenden Umweltfaktor dar, weil er über subjektive Belästigung hinaus zu funktionellen Organschäden und sogar zum irreversiblen Ausfall von Organen führen kann.Die vorliegende Arbeit verbindet die objektive Messung des Schallpegels an zehn verschiedenen Orten Berlins (zu verschiedenen Tageszeiten) mit einer Umfrage bei den jeweiligen Anliegern. 713 Personen gaben Auskunft über ihre subjektive Beurteilung des Verkehrslärms, die Stärke der Belästigung, über durch Lärm verursachte gesundheitliche Beschwerden und die Notwendigkeit von Lärmbekämpfungsmaßnahmen.Es wird festgestellt, daß ältere Personen und Nichtberufstätige empfindlicher reagieren als jüngere und Berufstätige.Ca. 53Prozent der Befragten fühlen sich durch den Verkehrslärm stark belästigt, nur 14Prozent haben sich subjektiv daran gewöhnt.Die Hälfte der Befragten führt eine bestehende Nervosität auf den Verkehrslärm zurück - an den stärker belärmten Meßorten klagen ebensoviele über gestörte Nachtruhe.Im Vergleich zu den amtlich geforderten Schallpegelgrenzwerten liegen die qefundenen Werte, besonders die Nachtwerte, deutlich höher.
item.page.description
Schlagwörter
Verkehrslärm , Schallpegel , Lärmmessung , Lärmschutz , Erhebung , Umweltschutz , Gesundheitswesen , Planung , Ingenieurwesen , Medizin
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Berlin, (1972) 87 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehrslärm , Schallpegel , Lärmmessung , Lärmschutz , Erhebung , Umweltschutz , Gesundheitswesen , Planung , Ingenieurwesen , Medizin