Internationale Bauausstellung 1984.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5267-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die zentralen Probleme der Stadtentwicklung können für die Internationale Bauausstellung in Berlin mit folgenden Thesen gekennzeichnet werden: 1.Das Fehlen eines zentralen Stadtbereiches als räumlicher Bezug für das Stadtbewußtsein soll ausgeglichen werden. 2.Stadtbereiche, die wegen ihrer Eigenart an sich und für die Identität Berlins wichtig sind, müssen gestützt und entwickelt werden. 3.Das Verhältnis zwischen sozialer Norm und individuellem Freiraum muß neu bestimmt werden. 4.Die Stadt muß als Wohnort wiederentdeckt werden. 5.Zwischensozialen Belangen und individueller künstlerischer Verantwortung des Architekten muß ein produktives Spannungsverhältnis neu entwickelt werden. 6.Die historische Grundstruktur der Stadt muß als Konstante zur Grundlage der Stadtentwicklung werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1979?), ca. 93 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen