Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen. Stadt Göttingen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/525-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Band "Stadt Göttingen" legt das Institut für Denkmalpflege das 2. Heft der Reihe "Baudenkmale in Niedersachsen" vor. Wenn mit dem ersterschienenen Band "Landkreis Lüneburg" ein ländlicher Raum bearbeitet wurde, so galt es nun, die methodischen Ansätze der Denkmaltopographie in einem vorwiegend städtischen Bereich umzusetzen. Den entsprechenden topographischen Gegebenheiten folgend mußte ein heterogener Baubestand - Abbild einer historisch komplexen Stadtentwicklung - so beschrieben und erläutert werden, daß die Baudenkmäler in ihren geschichtlichen, archtektonischen und stadträumlichen Wechselbeziehungen deutlich und erlebbar werden. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: Vieweg & Sohn (1982), 152 S., Kt.; Abb.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen; 5.1

Sammlungen