Autonome Rechtsgestaltung im öffentlichen Raumplanungs- und Baurecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2830-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die rechtlich fixierten Beteiligungsmöglichkeiten im öffentlichen Raumplanungs- und Baurecht der Schweizer Kantone sind Gegenstand des Referats von Alfred Kuttler. Wenn er auch als unnötig empfundene Normen, vor allem im Baurecht, kritisiert, die mehr autoritäre Züge erkennen ließen als daß sie einer freiheitsfreundlichen Rechtsauffassung entspringen würden, so ist der Verfasser doch der Ansicht, daß das geltende Recht in der Schweiz den Befürwortern des Selbstbaus und der Selbstverwaltung im Wohnungswesen einen ausreichenden Handlungsspielraum ließen. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In:Mitwirkung der Bewohner bei der Gestaltung ihrer Wohnung.Hrsg.: Schweiz, Bundesamt für Wohnungswesen, Bern.;Bern:Schweizerische Bundeskanzlei(1980), S. 107-119, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Wohnungswesen; 14