Der Jugendwohlfahrtsausschuß. Probleme, Rechte, Perspektiven.

Münder, Johannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/524

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
S

Zusammenfassung

Mitglieder der Jugendwohlfahrtsausschüsse, an der Arbeit in den Jugendwohlfahrtsausschüssen interessierte Personen und auch die Verwaltungen der Jugendämter stehen immer wieder vor Fragen der Rechte, Pflichten, Aufgaben und Zuständigkeiten des Jugendwohlfahrtsausschusses. Gegenstand der Arbeit ist es, hierzu Hilfestellungen, Hinweise und Auskünfte zu geben. Der Autor erörtert Organisation, Verfahren, Rechte und Zuständigkeit des Jugendwohlfahrtsausschusses. Insbesondere analysiert er folgende Themen: Funktion und Aufgaben des Jugendwohlfahrtsausschusses, seine Stellung zwischen Vertretungskörperschaft und Verwaltung, Interessen und Kollisionen, seine Zusammensetzung, die persönlichen Voraussetzungen der Mitglieder des Jugendwohlfahrtsausschusses, Verfahren vor dem Jugendwohlfahrtsausschuß, seine allgemeinen Halndlungsmöglichkeiten und besonderen Rechte. Abschließend diskutiert er die Chancen und Perspektiven der Mitarbeit im Jugendwohlfahrtsausschuß. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neuwied: Luchterhand (1987), IV, 111 S., Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Praxismaterialien für die Jugendhilfe und Sozialarbeit; 2

Sammlungen