Grundlagen eines Landinformationssystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 124
IRB: Z 1025
IRB: Z 1025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Begriff Landinformationssystem versteht man die systematische Erfassung und Darstellung aller auf den Grund und Boden bezogenen und ihn kennzeichenden, wissenswerten Daten einer Region als Grundlagen für Recht, Verwaltung und Wirtschaft und als Hilfen für Planungs- und Entscheidungsmaßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensverhältnisse. Nach kurzer Darlegung der allgemeinen Ausgangslage werden in dem Beitrag insbesondere die Aufgaben des Vermessungsingenieurs und die Tätigkeit der Federation Internationale des Geometres (FIG) bei der Erstellung eines Landinformationssystems beschrieben und es wird auf Inhalt und Zielsetzung eines diesbezüglichen Symposiums eingegangen. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Karlsruhe 86(1979)Nr.1, S.7-12, Lit.