Regionales Rahmenkonzept für die qualitative Siedlungsentwicklung im Landkreis Kaiserslautern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/781-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend werden in dieser Studie die Probleme und Entwicklungschancen des ländlichen Raumes behandelt. Daran schließt sich die Herausarbeitung der Determinanten der Siedlungsentwicklung im Landkreis Kaiserslautern an. Untersucht werden in diesem Zusammenhang Bodenpreis, gewerbliche Betriebsansiedlungen, Entfernung zum Oberzentrum Kaiserslautern, die Zivilangehörigen der amerikanischen Streitkräfte und die Attraktivität des Wohnumfeldes. Der folgende Abschnitt befaßt sich mit dem Gestaltverlust der Siedlungen im ländlichen Raum, bei alten Ortskernen und in Neubaugebieten. Bevor abschließend Entwicklungsmodelle für die Siedlungen im ländlichen Raum vorgestellt werden, wird noch die Standortqualität als Bestimmungefaktor für die Siedlungsentwicklung berücksichtigt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kaiserslautern: Selbstverlag (1980), 71 S., Kt.; Abb.; Tab.