Hochschulen für die Region. 1. Brandenburger Symposium zur Hochschul- und Forschungsplanung, in Brandenburg an der Havel, 21. Oktober 1992.
Verl. f. Berlin-Brandenburg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. f. Berlin-Brandenburg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4234
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung Brandenburgs ist gekennzeichnet durch das Verhältnis zum Ballungsraum Berlin. Auch die in vielerlei Hinsicht auf Berlin zentrierte Politik der DDR hat die Strukturschwächen des Hinterlandes nicht behoben. Wesentliche Aspekte für die Politik des neugegründeten Landes Brandenburg war deshalb die Dezentralisierung staatlicher Aufgaben und Leistungen. Gründung und Gestaltung der Hochschulen orientierte sich am Profil der Standorte sowie an den wirtschaftlichen und infrastrukturellen Bedingungen der Regionen. Damit werden die Hochschulen nachhaltig in der Region verankert und die Wechselwirkungen möglichst effizient gestaltet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
72 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Brandenburger Schriften zu Wissenschaft und Forschung; 3