Die Bauverwaltungen und ihr verstärkter Einsatz von EDV. Konsequenz hieraus für freie Architekten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 355
BBR: Z 343
BBR: Z 343
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Einsatz von EDV-Anlagen in Bauverwaltungen und privaten Architekturbüros kann nur unter der Prämisse betrieben werden, dass der Computer in einem geschlossenen und integrierten System der gesamten Bauablaufplanung arbeitet. Entsprechend dieser Zielsetzung kommen in den Bauämtern Nordrhein-Westfalens insbesondere die Programmsysteme VERA, HH-Bau, AKIB und GEDAT zum Einsatz. Die Koordinierung dieser Programme erfolgt über einen sog. Baukoordinator zum Rechenzentrum der Finanzverwaltung. Derzeit werden besondere Programme für die Gebäudedatei, die Kostenplanung und das Raumbuch entwickelt. Beschreibung des EDV-Einsatzes im Baubereich; Überblick über die Entwicklung und Organisation der EDV in den Bauverwaltungen Nordrhein-Westfalens. mz
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Architekt (1984)Nr.10, S.459-463