Private Unternehmensbeteiligung als Preistreiber? Eine empirische Vergleichsanalyse am Beispiel der deutschen Trinkwasserversorgung.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 582/54
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Beitrag wird untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen privaten Gesellschaftsanteilen und Verbraucherpreis besteht. Am Beispiel der Trinkwasserversorgung bedeutet dies konkret, ob die Höhe des erhobenen Wasserpreises eines gemischtwirtschaftlichen Unternehmens (GWU) positiv mit dem Anteil privatwirtschaftlicher Beteiligungen korreliert. Ein entsprechend preissteigernder Effekt konnte allerdings nicht nachgewiesen werden. Die Datenanalyse erfolgt auf Basis einer Querschnitts- und einer Längsschnittregression und rekurriert im Zeitverlauf der Jahre 2009 bis 2014 auf empirisch erhobene Daten für die 100 größten deutschen Kommunen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 90-105
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen; Beih. 48