Zur Geschichte der Plansammlung des Bundesdenkmalamtes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0029-9626
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1342
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung der Plansammlung des Bundesdenkmalamtes in Wien wird hier in Verbindung mit den sozio-politischen Begebenheiten des entsprechenden Zeitabschnittes aufgearbeitet. Die Ablage der Pläne erfolgte seit 1881 nach heuiristischen und geographischen Gesichtspunkten. Die herausragende Bedeutung der Architekten Adalbert Klaar und Emmerich Sigris für die Vervollständigung der Plansammlung wird dargelegt. Auch werden der enorme Werte einer repräsentativen Sammlung für den Denkmalschutz und Sanierungsarbeiten aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege
Ausgabe
Nr.1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.80-87
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Denkmalschutz , Behörde , Dokumentation , Bestandsaufnahme , Topographie , Plan , Bauaufnahme , Geschichte , Zeichnung , Archiv