Halde Norddeutschland. Ein "geschenkter" öffentlicher Freiraum.

Wehberg, Hinnerk
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885

item.page.type-orlis

Abstract

Die Halde Norddeutschland ist die westlichste Abraumhalde des Ruhrgebiets und die einzige der künstlichen Erhebungen, die noch nicht beplant oder bewaldet ist. Die Büros WES & Partner (Hamburg) und Observatorium (Rotterdam) haben gemeinsam für diese Landmarke in der flachen Niederrheinlandschaft das Konzept "Berg der Stille" entwickelt. Anhand des Entwurfs werden die Entwicklung des Gesamtkonzepts und die einzelnen Elemente mit ihren ideengeschichtlichen Wurzeln dargestellt. Ein wesentliches Augenmerk gilt der Inbesitznahme durch die Besucher bei dem so genannten "Gipfelsturm". difu

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

Nr. 11/12

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 725-730

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections