Haus- und Siedlungsformen im Nepal-Himalaya unter Berücksichtigung klimatischer Faktoren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser gibt einen Überblick über die Haus- und Siedlungsformen im Nepal-Himalaya und geht in einer detaillierten Regionalanalyse insbesondere auf die Verhältnisse in Zentralnepal ein. Für diesen Bericht werden typische Haus- und Siedlungsgrundrisse dargestellt und analysiert. Es zeigt sich, daß die Vielfalt lokaltypischer Hausformen im wesentlichen der landschaftlichen und klimatischen Gliederung entspricht. Hinsichtlich der Siedlungsform sind 3 Hauptgruppen zu unterscheiden Streusiedlungen, geschlossene, aber aus Einzelhäusern bestehende Siedlungen und kompakte Siedlungen mit aneinandergebauten Häusern. Abschließend werden Planungskriterien für klimagerechtes Bauen in den verschiedenen Klimazonen formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Wegender (1973), Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hochgebirgsforschung; 4