Hilfen für Slumbewohner der Dritten Welt. Von der Entwicklungshilfe für Wohnen und Siedeln.

Birk, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Genossenschaftsbewegung hat in den Ländern der Dritten Welt, auch im Genossenschaftsbereich, eine große entwicklungspolitische Bedeutung. Sie ist jedoch hinsichtlich der Aufgabenbereich stark zersplittert. Fragen der Zusammenarbeit zwischen Wohnungsbau- und anderen Genossenschaften standen daher im Mittelpunkt eines Seminars, das praktische Möglichkeiten eines kooperativen Handelns im Wohnungs- und Siedlungsbau von Genossenschaften analysieren wollte. Es zeigte sich anhand eines Beispiels, dass die Wohnungsbaugenossenschaften in Entwicklungsländern nur dann ein wirkungsvolles Instrument für die Verbesserung einkommenschwacher Kreise darstellen, wenn gleichzeitig auch andere Problembereiche gefördert werden. Leitlinien und Ansatzpunkte für den Aufbau von Genossenschaften mit mehreren Aufgabenbereichen werden dargelegt. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 35(1982)Nr.9, S.527-528, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen