Sozialisierung und Erziehung. Eine Einführung in die Sozialisierungsforschung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor verwendet den Begriff Sozialisierung anstelle von Sozialisation. Theorien ueber Sozialisation haben sich in verschiedenen Bezugsrahmen entwickelt. Bedeutsam geworden sind die Ansaetze der behavioristischen Psychologie, der Psychoanalyse und die soziologischen bzw. sozialpsychologischen Ansaetze von Durkheim und G.H. Mead. Dabei wird ,,Sozialisierung'' wie folgt differenziert 1. Sozialisierung (,,Sozialwerdung''), 2. Enkulturation (,,Lernen der Kultur''), 3. Erziehung (,,Sozialmachung''). Theorien und Forschungen dieser drei Komplexe werden systematisch dargestellt.

Beschreibung

Schlagwörter

Bildung, Alter, Familie, Sozialpsychologie, Sozialisation, Erziehungswissenschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Weinheim, Berlin, Basel, Beltz (1969) 264 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bildung, Alter, Familie, Sozialpsychologie, Sozialisation, Erziehungswissenschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Studien zur Erziehungswissenschaft; 5Weinheim DJI-Dok.; 2/69