Verwaltung und Verwaltungsrecht im Dienste des Umweltschutzes.

Kimminich, Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Begrenzung und Motivation des Umweltschutzrechts sind aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleiten. Dasselbe gilt für den Vollzug der umweltschützenden Rechtsnormen, die keinen Verfassungsrang oder ähnliches haben. Durch das Umweltschutzrecht soll nicht die Umwelt sondern der Mensch geschützt werden. Daraus entstehen die Probleme von Abgrenzung der Dimension des Umweltschutzrechts und deren Kompetenzverteilung und der Gegenüberstellung von privaten Nutzen und öffentlichem Schaden. Die Ausbalancierung von Rechten und Pflichten des Einzelnen ist in der Verfassung erfolgt. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München (1979)Nr.17, S.523-527, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen