Stadtgeographie ausgewählter Sekundärzentren in Berlin-West.

Aust, Bruno
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/1445

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch Kunden- und Passantenbefragung, eine Repräsentativumfrage von 600 Personen und Geschäftsführerbefragungen wurde die Frequenz der Kunden bzw. Besucher und die Reichweite (Entfernung der Wohnplätze vom Funktionsplatz) der Beziehungen ermittelt. Die Frequenzangaben gestatten die Aufstellung einer Hierarchie der Sekundärzentren; aus den Reichweiten ließen sich Hinterlandsgrößen errechnen. Neben den Primärzentren im Zoo-Randgebiet, am Fehrbelliner Platz und am John-F.-Kennedy-Platz entwickelten sich an den Ausfallstraßen des Citybereichs zahlreiche Sekundärzentren, deren Hinterland nur Teile des Stadtgebietes umfassen. Durch Konzentration des Geschäftslebens sind die bedeutendsten Zentren Steglitz/Schloßstraße, Charlottenburg/Wilmersdorfer Straße und Neukölln/Karl-Marx-Straße stark im Wachsen begriffen; dieser Prozeß wird durch öffentliche Baumaßnahmen unterstützt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Reimer (1970) IX, 151 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus., engl.(math.-naturwiss.Diss.; FU Berlin 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Abhandlungen des geographisches Instituts; 16

Sammlungen