Zum Wohngebäude gehörende Schwimmbäder bei der Einheitsbewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1204
SEBI: Zs 358-4
SEBI: Zs 358-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwimmbäder müssen bei Einfamilienhäusern nach den Merkmalen des Grundvermögens bewertet werden. Diesbezüglich können Schwimmbäder, je nachdem unter welche Teile des Grundvermögens sie fallen, als Zubehör, Bestandteile, hauptsächlich Außenanlagen, und Gebäude bewertungsrechtlich erfasst werden. Spielraum besteht hinsichtlich der Anwendung des anzuwendenden Bewertungsverfahrens, da dieses abhängig ist von der Art und dem Umfang des Schwimmbades. Der Beitrag geht auf verschiedene Bewertungsverfahren ein, befasst sich mit dem Wechsel des Bewertungsverfahrens bei nachträglich errichteten Schwimmbädern und umreißt die Auswirkung von Schwimmbädern auf die Grundsteuervergünstigung. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Betr.-Berater (1979)Nr.34, S.1761-1765, Lit.