Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW. Die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
353560-5
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung ländlicher Räume im Bundesland NRW stand im Mittelpunkt einer Arbeitsgruppe der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL), Landesarbeitsgemeinschaft NRW. Mit ihrer Arbeit möchte die ARL nicht nur zur wissenschaftlichen Debatte um die Zukunft ländlicher Räume beitragen; sie hat auch – im Sinne einer Politikberatung – in ausgewählten, als maßgeblich erachteten Themenfeldern Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Ergebnisse des Arbeitsprozesses liegen nun vor und sind als ARL-Positionspapiere veröffentlicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung
Ausgabe
3/4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
61-65