Kommunale Beschäftigungspolitik der Landeshauptstadt Wiesbaden. Bericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3555-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Während sich die Arbeitsmarkt- und Ausbildungsstellensituation in den 80er Jahren zuspitzte, überlegten die Kommunen, wie sie die anwachsenden Aufgaben im Sozialhilfebereich produktiver verwenden könnten.Gleichzeitig sollten aber auch für die durch Arbeitslosigkeit Betroffenen sinnvolle Beschäftigungsverhältnisse geschaffen werden.Qualifizierungsmaßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt der Handlungsfelder, da hierüber die individuellen Arbeitsmarktchancen der Arbeitslosen verbessert werden können.Die dadurch bedingte Erhöhung des Qualifikationspotential wirkt sich dann auch positiv auf die Region aus.Die genaue Kenntnis der regionalen Strukturen erleichtert die Plazierung solcher auf kommunaler Ebene angesiedelten Maßnahmen.Mit diesem Bericht wird versucht, einen Überblick über die kommunale Beschäftigungspolitik der Landeshauptstadt Wiesbaden zu vermitteln. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1988), 29 S., Abb.; Tab.