Unterhaching. Ein Heimatbuch. 2., völl. überarb. u. erg. Aufl.

Felzmann, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4271

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Der Autor beschreibt, häufig in anekdotenhafter Form und teilweise unter Benutzung persönlicher Berichte und Erinnerungen von Zeitgenossen, die Geschichte von Unterhaching bei München. Neben einer kurzen Einführung in die Vorperiode verfolgt er die 800 Jahre beurkundeter Geschichte von 1180 bis heute in chronologischer Folge, ohne den Anspruch auf eine Analyse der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Strukturentwicklung zu erheben. Ein besonderes Kapitel widmet sich der Geschichte der Pfarrei der Kirche "Zu unserer Lieben Frau"/St. Korbinian vom Bau (1310) bis zur letzten Renovierung (1972). Anschließend werden die kommunalen Institutionen und das Schulwesen beschrieben. Rechts-, Besitz- und Wirtschaftsverhältnisse der Unterhachinger Bauernschaft werden ebenso dargestellt wie Geschichte und Typologie typischer Höfe und Häuser. Breiten Raum nimmt die Katalogisierung der zahlreichen Traditions- und sonstigen Vereine ein. Daneben gibt der Autor neben einer detaillierten Ortschronik eine Erklärung der Straßen-, Siedlungs- und Flurnamen und einen Überblick über das örtliche Brauchtum. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Unterhaching: Selbstverlag (1988), 467 S., Kt.; Abb.; Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen