Materialien zur Stadtentwicklungsplanung, Wanderungsbewegung und Wohnstandortverhalten. Empirische Analyse zur regionalen Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2330-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Zweck der Untersuchung ist es, die Bestimmungsgrößen, Beweggründe und Auswirkungen der kleinräumlichen Wanderungsbewegungen und des Wohnstandortverhaltens im Raume Krefeld zu ermitteln. Aus den daraus zu entwicklenden Analysen sollen Konzepte für eine quantitative und qualitative Stabilisierung der Bevölkerungsstruktur aufgestellt werden sowie Instrumente zur Gegensteuerung von Abwanderungsüberschüssen und Abwertungstendenzen innerstädtischer Wohnstandorte. Die Methodik der Untersuchung bedient sich der schriftlichen Befragung mittels Fragebogen. Neben der Darstellung der Untersuchungsmethode werden die sozialdemographischen Strukturen der Wanderungsgruppen, deren Wohnverhältnisse und Wanderungsmotive analysiert. rl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Krefeld: (1979), 116 S., Tab.