Stoffwechsel. Materialverwandlung in der Architektur.

Moravánszky, Ákos
Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,2/83

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Materialität ist mittlerweile zu einem zentralen Thema der Architekturdebatte aufgestiegen. Marmor, Backstein, Stahl: das Material ist Träger immaterieller Ideen und prägt die Erscheinung der Architektur ebenso wie ihr Raum. Das Buch behandelt erstmals das Thema aus historischer Sicht und im Spiegel aktueller, transdisziplinärer Erkenntnisse. Beispiele von Aalto bis Zumthor illustrieren Aspekte einstiger und heutiger Materialkonzepte.
Materiality has now become a key theme in the debate on architecture. Marble, brick, steel - the material conveys non-material ideas and, like space, determines the appearance of architecture. For the first time, the book deals with the subject from a historic point of view whilst reflecting current interdisciplinary findings. Examples from Wagner to Zumthor illustrate the aspects of erstwhile and contemporary material concepts.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

319 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen