Wärmepumpen sind konkurrenzfähig geworden. Raumheizung mit Umgebungswärme.

Kirn, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1244

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

40 % des gesamten Energieverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland wird für Raumheizung verwendet. Es erscheint sinnvoll den Energieverbrauch dieses Hauptverbrauchers herabzusetzen; die Wärmepumpe bietet eine Möglichkeit die Nachfrage nach Öl zu reduzieren. Vorausgesetzt, dass die gesamte Raumheizung durch Wärmepumpen übernommen wird, kann man 20 bis 25 Mio. t Öl einsparen. Die Wärmepumpe kann der Umgebung Wärme entziehen und sie für Raumheizung nutzbar machen. Durch die Verknappung des Öls wird die Wärmepumpe auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten fähig, die konventionelle Raumheizung zu ersetzen. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Umschau in Wissenschaft und Technik, Frankfurt/Main 79(1979)Nr.12, S.377-383, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen