Von Leuchttürmen und Taschenlampen. Hafencity - ein Ort zum Leben.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3321

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der zweiten Veröffentlichung des Frauenbeirats der Stadtentwicklungsbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg werden einerseits rückblickend die Amtsperiode zwischen 1998 und 2001 andererseits die besonderen Anforderungen an eine frauengerechte Planung des Projekts HafenCity dokumentiert. Die Expertinnen des Beirats aus den Bereichen Stadtplanung, Landschaftsplanung, Architektur, Sozialwissenschaften und Ökonomie haben sich zur Aufgabe gemacht, die räumlichen Planungen für den neuen zentralen Stadtteil in Hamburg konstruktiv zu begleiten. Der Stadtteil soll zu einem Ort der Vernetzung von Wohnen mit unternehmens- und haushaltsbezogenen Dienstleistungsarbeitsplätzen sowie zu einem kulturellen, lebenswerten Ort für ein differenziertes Qualifikationsniveau von Frauen und Männern sein. In den Beiträgen wird besonderes Augenmerk auf die Verfahren der Prozessgestaltung und auf die Notwendigkeit einer umfassenden Beteiligung unterschiedlicher Nutzergruppen, Stadtakteure und Investoren gelegt. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

94 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen