Sozialpolitik in der Wirtschaftskrise oder Krise der Sozialpolitik?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das durchschnittliche Realeinkommen ist gesunken, die Arbeitslosenzahlen steigen und in den öffentlichen Haushalten klaffen Etatlücken. Mit der Wirtschaftspolitik, die dafür ursächlich sei, ist auch die Sozialpolitik ins Gerede gekommen und der Wohlfahrtsstaat zunehmend zum Objekt der Kritik geworden. Der Beitrag untersucht die Effizienz staatlicher Sozialleistungen und leitet daraus Obergrenzen des Sozialtransfers, der Umverteilungspolitik sowie Abgabenwiderstände der Bevölkerung ab. Ausgehend davon werden die künftigen Aufgaben und Perspektiven der Sozialpolitik dargelegt. Die Aufgaben bestehen in Maßnahmen zur Schließung der Lücken im System der sozialen Sicherheit, zur Effizienzsteigerung und im Abbau von Missbrauchsmöglichkeiten. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftsdienst 62(1982)Nr.6, S.280-286, Lit.