Verwaltungscontrolling im Neuen Steuerungsmodell.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1994,15-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Controlling ist für eine Verwaltung, die dem Leitbild "Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung" folgen will, unabdingbar. Obwohl mit Controlling im kommunalen Bereich bereits Erfahrungen vorliegen, zeigt eine nähere Beschäftigung mit dem Begriff Unsicherheiten: "Controlling" ist nicht selbsterklärend, vielfältige Inhalte werden damit verbunden. Erfolgsvoraussetzungen und inhaltiche Aspekte bedürfen daher genauer Erläuterung, die in der Veröffentlichung gegeben wird. Weiterhin wird Verwaltungscontrolling als (möglichst) allgemeingültige Konzeption für Kommunalverwaltungen vorgestellt: Outputorientierung und produktorientierte Planung/Kontrolle, Budgetierung, Zielpräzisierung und Zielerreichungskontrolle, Langfristperspektiven sind wesentliche Schwerpunkte von Controlling und ermöglichen ein Berichtswesen und die Berichterstattung. Die Einführung von Verwaltungscontrolling erfordert eine durchdachte Vorgehensweise. Die Veröffentlichung enthält dazu Hinweise und checklistenartig Fragen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

100 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 15/1994

Sammlungen