Kabelfernsehen in Gropiusstadt? Konzept für ein variables Telekommunikationssystem (VTS).

Bormann, W./Doer, B./Kutzner, H./Muenzberg, O./Penkert, W./Parplies, I./Pirker, Theo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6673

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeitsgruppe Kommunale Kommunikation veröffentlicht an dieser Stelle ihr bereits 1975/76 entwickeltes Konzept für ein Variables Telekommunikationssystem. Sie versuchte in einer Situation offener Möglichkeiten - das Kabelfernsehen war erst für einen kleinen Kreis von Eingeweihten ein Thema - Zukunftsbilder zu malen, aus denen Ziele für eine menschenfreundliche Einrichtung der neuen Kommunikationstechnologien abgeleitet werden sollten. Dazu ließen sie sich auf die schwierigen Lebensbedingungen der Bürger in der randständigen Neubausiedlung Berlin-Gropiusstadt mit empirischer und analytischer Akribie ein, und versuchten in einer Symbiose aus wissenschaftlicher Empirie und den Erfahrungen mit der Bevölkerung, Zukunftsbilder zu entwerfen, nach deren Muster das Kabelfernsehen zum Wohl der Bevölkerung eingesetzt werden könnte. Das Projekt, das Konzept für ein Variables Telekommunikationssystem, durch einen Kabelfernsehversuch in der Gropiusstadt zu erweitern, konnte nicht verwirklicht werden. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Campus (1980), 139 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Campus Forschung; 150

Sammlungen