Neue Nutzung alter Bauten. Die Zukunft der historischen Architektur-Substanz.

Cantacuzino, Sherban
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1029-4
BBR: C 20 710

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nutzungswandel in bestehenden Gebäuden hat Tradition, die angesichts schneller städtischer Entwicklungen und der mit ihnen verbundenen Abrißmentalität in Vergessenheit geraten ist. Heute kann eine Rückbesinnung auf solche bewahrenden Stadtumbaustrategien beobachtet werden. Diese Maßnahmen zur Erhaltung von Bausubstanz und Förderung neuer Nutzungen beschränken sich dabei nicht nur auf Baudenkmäler bzw. Einzelobjekte. Von zunehmender Bedeutung ist auch die städtebauliche Dimension. Das vorliegende Werk dokumentiert die Vielfalt denkbarer Umnutzungsmöglichkeiten an 55 ausgeführten Projektbeispielen von öffentlichen, privaten, kommerziellen, landwirtschaftlichen und kirchlichen Gebäuden. Der besondere Wert liegt nicht nur in der aussagekräftigen Fotodokumentation. Vielmehr ist hervorzuheben, daß die Auswahl der vorgestellten Beispiele unter Gesichtspunkten wie visuelle Bedeutung im Stadt- und Landschaftsbild, der sozialen oder kulturellen Bedeutung ihres neuen Verwendungszweckes und der Qualität ihres Umnutzungsentwurfes erfolgte. Die zugrundeliegende Systmatik geht dabei von der ursprünglichen Nutzung aus. - Fu.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1989), 224 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen