Indikatoren zur Innovationstätigkeit am Bau im internationalen Vergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1869-9324
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um ein realistisches Bild der Innovationskraft in der Bauwirtschaft zu gewinnen, sind auch Innovationen in den vor- und nachgelagerten Bereichen zu betrachten. Ziel der Untersuchung war daher, die Innovationstätigkeit der gesamten deutschen Wertschöpfungskette Bau im europäischen Vergleich zu analysieren und ihre spezifischen Innovationspfade und -schwerpunkte herausarbeiten. Die Auswertung konzentrierte sich auf die Patentanmeldungen im Technikbereich "Bau" am europäischen Patentamt zwischen 2005 und 2012. Vertiefend wurden Patentanmeldungen im Technikbereich "Energieeffizienz und Treibhausgasreduktion im gebäudebezogenen Bereich" analysiert. Zusätzlich zur statistischen Patentanalyse wurde die Beteiligung deutscher Akteure an Projekten der europäischen Forschungsförderung betrachtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
89 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BMVBS-Online-Publikation; 08/2013