Öffentliche Investitionen als Garant der Generationengerechtigkeit.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0043-6275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Wi 1 ZB 2239
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kreditfinanzierte staatliche Investitionsprogramme können zur Sicherung der Generationengerechtigkeit beitragen, wenn sie Wachstumspotenziale stärken und die staatliche Schuldenquote langfristig senken. Eine neue Studie zeigt, dass zielgerichtete Investitionen in Infrastruktur, Hochschulen, Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuung in Kitas die Generationengerechtigkeit verbessern. Investitionen in Schulen und Kitas erzielen dabei die höchste fiskalische Effizienz und verbessern zusätzlich die Verteilungsgerechtigkeit. Die Politik sollte die vorhandenen fiskalischen Spielräume für zusätzliche öffentliche Investitionen nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wirtschaftsdienst
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-44