Untersuchungen zur Entwicklung geräuschdämpfender Schienenbefestigungen. Verminderung des Verkehrslärms in Städten und Gemeinden. Teilprogramm Schienennahverkehr. Bericht 13; Gesamttitel.

Lepand, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4633-13-4
IRB: 67VER

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderte Forschungsprogramm "Lärmminderung im Schienennahverkehr" umfaßt u. a. die Minderung der von Rad und Schiene ausgehenden Verkehrsgeräusche. Aufgabenstellung dieser Arbeit waren Untersuchungen zur Entwicklung geräuschdämpfender Schienenbefestigungen und damit verbunden die Klärung der Fragen: Ist eine nennenswerte Schallminderung durch Maßnahmen am Gleis bzw. an der Schiene möglich? Durch welche Maßnahmen kann eine nennenswerte Schallminderung herbeigefügt werden? Wie sind die Schienenbefestigungselemente zu gestalten, wenn diese nicht nur den schalltechnischen sondern auch bahntechnischen Gesichtspunkten optimal entsprechen sollen? Aus den Ergebnissen wird deutlich, daß Schienenbefestigungen sowohl in bahntechnischer Hinsicht verbesserungsfähig sind als auch schalltechnisch beim Einsatz geeigneter Dämpfungsmittel zu einer starken Geräuschminderung führen können. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1983), 99 S., Anl., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht; TV 80 60 5

Sammlungen