Sog. Milieuschutz durch gemeindliche Vorkaufsrechte. Durchsetzung und alternative Grundstücksverfügung.

Wolf, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit in den Gemeinden Umfang und Selektivität der Stadtrandwanderung bekannt ist, wird versucht, die in der Regel besser verdienenden Abwanderer durch Wohnungsmodernisierung, Angebote von Stadthäusern und durch Wohnumfeldverbesserungen in den Stadtgrenzen zu halten bzw. zur Rückwanderung zu veranlassen. Diese Maßnahmen richten sich dabei im allgemeinen gegen die gebietsansässige Bevölkerung. Der Autor erläutert dagegen die mit dem Städtebauförderungsgesetz und dem Bundesbaugesetz bereitgehaltenen Instrumente - Erhaltungssatzung, Vorkaufsrecht, freihändiger Erwerb, Versagungen, um Wohnumfeldverbesserungen und Wohnungsmodernisierungen gemeinwohlorientiert zur Verbesserung der Wohnverhältnisse der vorhandenen Bevölkerung zu betreiben. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + (1980)Nr.54, S.10-13, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen