Umzüge: Magdeburg vorn, dann kommt Kiel. Untersuchung der Techem AG.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
IRB: Z 299

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

10,98 % der deutschen Haushalte haben im Jahr 2003 mindestens einmal ihre Wohnung gewechselt (Vorjahr: 10,89) Das ermittelte Techem, Europas führender Dienstleister für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, auf der Basis von über 3 Mio. Wohnungen, in denen das Unternehmen den Heiz- und Wasserverbrauch misst und abrechnet. Die aktuellen Zahlen liegen weiter auf einem hohen Niveau, wobei der seit 1999 zu beobachtende Rückgang bei den Umzügen ins Stocken geraten ist. Nach wie vor ziehen ostdeutsche Haushalte häufiger um als westdeutsche. Mehr als die Hälfte der 20 Großstädte mit den niedrigsten Quoten liegen im Westen. Spitzenreiter ist wie in den Vorjahren Magdeburg. Mit Kiel hat sich erstmals eine westdeutsche Stadt auf den zweiten Platz geschoben. Die wenigsten Umzüge hatten Stuttgart, München und Frankfurt am Main. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 12-13

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen