Eretria. Ein dreistufiger Versuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI Z 71 SIZA 77
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser beschreibt anhand der Ausgrabungen in Eretria auf Euböa, Griechenland, die Probleme, die in Städten und Dörfern durch die Eingriffe von Archäologen in das Siedlungsgefüge auftreten. Nach einem Rückblick auf die Siedlungsgeschichte von Eretria und die erfolgten Ausgrabungen wird das Verhältnis zwischen der Stadt und den Ausgräbern beschrieben. Das offene Problem des Ausgleichs zwischen Feldforschung der Archäologie und Bewältigung der Gegenwartsaufgaben einer Gemeinde von heute erfordert ein Gesamtkonzept zur Erforschung und Entwicklung von Eretria. Diese Forderung wurde mit der Erarbeitung einer Richtplanstudie durch Dozenten und Studenten der ETH Zürich erfüllt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Werk.Archit. u.Kunst - Oeuvre.Archit. et Art, St.Gallen 64 (1977), H. 9, S. 33-37, Kt.; Abb.