Ein Strukturbericht zum Thema Bevölkerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3507-3-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Zusammenfassung
Wer politische Entscheidungen zu treffen und Verwaltungen zu steuern hat, für Gesellschaft und Wirtschaft Standortfragen entscheiden muß oder beispielsweise über Investitionen verfügen kann, braucht dazu Informationen. Er braucht sie besonders über die großen städtischen Zentren und Räume, die in den Dispositionen meist eine herausragende Rolle spielen. Hierzu bietet die amtliche Statistik in Bund, Ländern und Gemeinden eine Fülle von Strukturdaten, besonders konzentriert im Statistischen Jahrbuch Deutscher Gemeinden. Einen Schritt weiter auf dem Weg von den Daten zu den Informationen geht die Schriftenreihe "Städte in Zahlen". In ihren jährlichen Spezialuntersuchungen mit wechselnden Themen wird der Versuch unternommen, dem Betrachter der Städte den Vergleich von Stand und Entwicklung in besonderem Maße zu erleichtern. In diesem dritten Heft werden für die unterschiedlichen demographischen Themenstellungen spezielle Bezugsräume gewählt. Basis waren - mit Ausnahme des Beitrags über die Ausländerstruktur, für den nur Daten über die kreisfreien Großstädte zur Verfügung standen - alle Städte in der BRD mit 50 000 und mehr Einwohnern. Die Beiträge sollen auf der Grundlage des heute zur Verfügung stehenden Datenmaterials die vergleichbaren Strukturen aufzeigen. fu/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1985), 199 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Städte in Zahlen; 3