Die neuen Leitbilder der Raumentwicklung - eine Neujustierung, aber kein Paradigmenwechsel.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland" bieten einen zukunftsorientierten Rahmen. Die neue Akzentsetzung zugunsten der engeren metropolitanen Verflechtungsräume wird mit Handlungsstrategien auch für periphere ländliche Räume verbunden, die diesen ebenfalls Entwicklungsperspektiven bieten. Dabei werden notwendige Anpassungsprozesse deutlich angesprochen. Damit ist die Neujustierung der bundesweiten Raum- und Entwicklungspolitik gelungen, ohne die notwendige Balance zwischen den Beiträgen zum Wachstumsziel einerseits und zum Ausgleichsziel andererseits zu verlieren. Um diese Balance muss in der Umsetzung auf allen räumlichen Ebenen und bei allen raumwirksamen Entscheidungen im Einzelfall gerungen werden. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat mit der Straffung des Zentrale-Orte-Systems im neuen Landesraumentwicklungsprogramm von 2005 und besonders mit der im Frühjahr 2006 beschlossenen Verwaltungsreform notwendige Anpassungsschritte eingeleitet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 11-12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 653-658