Erfolgsbedingungen von Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen. Endbericht.

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

1869-3814

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie untersucht verschiedene ländlich-peripher gelegene Regionen aus sechs Bundesländern, die als Wachstumsmotoren außerhalb von Metropolen sehr erfolgreich sind. Anhand von sekundär- und primäranalytischen Untersuchungen erforscht sie deren Erfolgsfaktoren für die positive Regionalentwicklung. Die Ergebnisse zeigen, dass besonderes Engagement, Kreativität und Durchhaltevermögen der regionalen Akteure und der Bevölkerung wichtige Erfolgsgrundlagen darstellen. Darüber hinaus stellen eine diversifizierte regionale Wirtschaftsstruktur, die von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt ist, sowie eine gute infrastrukturelle Ausstattung weitere wachstumsfördernde Faktoren dar. Neben diesen Aspekten konnten weitere Erfolgsfaktoren identifiziert und daraus Handlungsempfehlungen für andere Regionen entwickelt werden. Die Studie hat deutlich gezeigt, dass es für Regionen entscheidend ist, ihre regionale Entwicklung aktiv "in die Hand zu nehmen". Dabei sind die vorhandenen endogenen Potenziale und Besonderheiten zu identifizieren. Welche Herangehensweisen und Ansätze sich für ein solches Vorgehen eigenen, zeigen die Beispiele der Untersuchungsregionen eindrucksvoll.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 313 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere zur Regionalentwicklung. Elektronische Schriftenreihe; 3

Sammlungen