Forschungsexpertise Infrastrukturanpassung bei Bevölkerungsrückgängen. Abschlussbericht an das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. ExWoSt Themenfeld (Stadtentwicklung und Stadtverkehr).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/859
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Forschungsexpertise zeigt für Räume, die von Bevölkerungsrückgängen betroffen sind, Handlungsansätze auf, mit denen Infrastrukturen der Bereiche Verkehr, Soziales, Versorgung und Kultur angepasst werden können. Die Bevölkerungsentwicklung der Bundesrepublik verlief zwischen 1990 und 1998 in den alten und neuen Bundesländern stark unterschiedlich. Aufgrund dieser Bevölkerungsveränderungen müssen Infrastrukturen reagieren. Dabei ist allerdings besondere Sorgfalt auf die Art der Anpassung zu verwenden. Einfache quantitative Reflexe reichen zumeist nicht, denn sie bergen in sich die Gefahr einen "spin-down-Effekt" einzuleiten. De Expertise zeigt Handlungsansätze für unterschiedliche räumliche Ebenen: Städte und ländliche Regionen, altindustrielle Regionen und Großwohnsiedlungen. Die Maßnahmen und Konzepte zur Infrastrukturanpassung zu den Bereichen Soziales, Kultur, Versorgung und Verkehr werden ausführlich beschrieben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Infrastrukturbereich Verkehr. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
138 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
TAURUS-Bericht BBR; 3/2002