Die Berliner Wohnungspolitik, ihre sozialen Auswirkungen und die Aufgabe der Kirche

Duntze, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/6182-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein historischer Rückblick auf die Berliner Wohnungspolitik seit Beginn unseres Jahrhunderts führt zu den Wohnungsproblemen von heute: zu hohe Baukosten, unzureichende Finanzierungsmodelle, Eigentumswohnungen als Spekulationsobjekte, Vernichtung billigen Wohnraums, mangelnde Partizipation der Betroffenen bei Bauvorhaben. Die daraus resultierenden Instandbesetzungen und Unruhen in Berlin stellen auch eine neue Herausforderung an die Kirche und ihre Gemeinden dar. Der Kirche könnte in dieser Situation im Wohn- und Freizeitbereich eine besondere Aufgabe zufallen, nämlich stadtbezogene kirchliche Arbeit zu leisten. Dazu wird ein Katalog von kurz-, mittel- und langfristigen Aufgaben entwickelt, die das Grundrecht auf Wohnen verwirklichen helfen sollen. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1981), 37 S., Anl., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dokumentation; 24/81

Sammlungen