Nutzung von Steinbrüchen als Deponiestandorte unter besonderer Berücksichtigung zukünftiger Gesetzgebung. - TA Siedlungsabfall-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
ISSN
0028-1034
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 632
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nutzung stillgelegter Steinbrüche zu Deponiezwecken hat Tradition. Beurteilung des Untergrundes oder der Ablagerungstechnik fand bis vor wenigen Jahren nicht statt. Heute ergeben sich daraus häufig kostenaufwendige Altlasten. Beurteilung der Eignung setzt umfangreiche Vorerhebungen und Untersuchungen voraus. Bundeseinheitliche Regelung durch die TA Abfall. Ausführungen zu Zielen der Abfallwirtschaft, Definition Abfall/Wirtschaftsgut. Abfallaufkommen, Verwertungsvorgaben. Forderungen der TA Siedlungsabfall. Bedeutung von Steinbrüchen für die Abfallwirtschaft. (eg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Naturstein-Industrie
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.9,11-20