Stadterneuerung - statt Erneuerung. Erhaltung und Erneuerung von Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet.

Krupinski, Hans-Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Beurteilung der Arbeitersiedlungen hat sich in den letzten Jahren ein beachtlicher Wandel vollzogen. Viele der etwa 1.000 Siedlungen im Ruhrgebiet standen in den 60er und 70er Jahren für die Stadtplanung zur Disposition. Aufgrund der damaligen Wachstumsvorstellungen waren sie überwiegend zum Abriss vorgesehen, weil die beachtlichen Grundstücksreserven der sehr aufgelockert bebauten Wohnanlagen für den verdichteten Wohnungsbau genutzt werden sollten. Besonders gefährdet waren die standortgünstig gelegenen Wohnanlagen des Werkswohnungsbaus, die aufgrund ihrer räumlichen Nähe zu benachbarten Infrastrukturzentren oder hochwertigen Freizeiteinrichtungen einem erhöhten Spekulationsdruck ausgesetzt waren. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen 39(1986), Nr.7, S.342-345, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen